
Am 13.12.2021 stellte Tobias Daur im Zuge des Impulsvortrag „Gemeinwohl meets LEADER“ die Idee einer Gemeinwohlökonomie vor und wie wir unsere Wirtschaftsweise als Region nachhaltiger gestalten können. .
Der Vortrag kann in voller Länge auf Youtube nachgeschaut werden.
Unsere derzeitige Wirtschaftsweise hat uns Wohlstand gebracht – häufig auf Kosten von Umwelt und den Grundlagen unseres Lebens. Aber wir haben die Wahl: Wir können auch zukunftsfähig wirtschaften.
Die Gemeinwohl-Ökonomie zeigt den Weg: Unternehmen erhalten mit dem Gemeinwohl-Bericht ein Instrument, um wertebasiert nachhaltig und sozial zu wirtschaften. Und auch Kommunen können mit der GWÖ ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, kompatibel zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs – Sustainable Development Goals).
Im Vortrag erfahren wir, wie Wirtschaft und Kommunen ihren Beitrag zu einem guten Leben für alle leisten. Anhand von Praxisbeispielen wie der Gemeinwohl-Region Höxter (LEADER-Region in NRW) erhalten wir interessante Impulse zur Ausrichtung von Projekten und für die nächste Förderperiode.
Referent: Tobias Daur
Tobias Daur ist GWÖ-Berater, Bildungsreferent, Autor, Hochschul-Dozent für Gemeinwohl-Ökonomie und Koordinator der GWÖ Regionalgruppe Münsterland. Mit seinem Unternehmen lands bietet er Beratung, Konzepte und Kommunikation für Politik und Kommunen, für Unternehmen und Organisationen.
Eine gemeinsame Veranstaltung der LEADER-Regionen
Heckengäu, Mittlerer Schwarzwald, Eifel und Zülpicher Börde